Aufführung 2018
Ländliches Lustspiel in drei Akten
von Maximilian Vitus .................................................................................................................. Das
Stück handelt vom armen Dorfschuster Thomas, der in seiner
Freizeit Gedichte und Theaterstücke schreibt. Aufgrund von
akutem Geldmangels fährt er in die Stadt, um sein letztes Werk
an den Mann zu bringen. Dies gelingt leider nicht, und zu allem
Überfluss wird ihm auch noch seine Brieftasche mit allen
Ausweispapieren gestohlen. Kurze Zeit später
verunglückt der Dieb. Die Überraschung ist
groß, als Thomas kurz darauf unbemerkt nach Hause kommt und
dort seine eigene Todesanzeige in der Zeitung liest. Als "Toter" merkt
er, welchen Wert er als Lebender besaß und wie
"großzügig" nun seine Gläubiger sind. Er
beschließt, vorläufig tot zu bleiben, um diese
Vorzüge auszukosten. Problematisch wird es aber, als er
versucht, wieder unter die Lebenden zurückzukehren..........
|
||
|
||
|
||
Personen |
||
Thomas Nothaas,
Schuhmachermeister: Wastl, Geselle: Kuni, Haushälterin: Ochsenbauer, Großbauer, 2. Bürgermeister: Zenzl, Tochter vom Ochsenbauer: Regina Schönbichler: Fremde Frau: Gendarm: Kommissar Grill: Bezirksarzt: Sanitäter: Sanitäter: Regie: Technik/Bühne: Soufleuse: Maske:
|
Klaus Sauer Hans Muschler Melanie Bayer Manfred Tanzer Monika Klein Susanne Klein Doreen Rhode Michael Schuster Armin Mayer Bernhard Jilg Tobias Schnabel Fabian Schnabel Anton Riedl Thomas
Gieß Sabine Gerstner Bianca
Schaffelhofer
|